Alle Beiträge von aps

Frühjahrswanderung 2018

Liebe Freundinnen und Freunde,

unsere diesjährige Wanderung führte uns nach Maulbronn. Vom Klosterhof aus starteten wir den Rundwanderweg Nr. 4, den Klosterseeweg. Er führte uns über den Wannenbachweg, Hohenackersee, Rossweiher, Schafhof, Naturfreibad „Tiefer See“, zurück zum Kloster, über die malerische Brücke mit der tollen Aussicht auf das gesamte Kloster, dann die alten Stufen hinab, wieder in den Klosterhof. Die Strecke war ca. 4,5 km lang und dauert, wenn man normal wandert, ca. 90 Minuten. Wir haben uns aber Zeit gelassen und das schöne Wetter war einer der Hauptgründe.

Nach etwa 1 Stunde Gehzeit haben wir einen idealen Ort für eine kleine Pause und Stärkung gefunden. Ein Gläschen Sekt, ein Gläschen Wein oder auch nur ein Gläschen Wasser, der Flüssigkeitsverlust musste wieder ausgeglichen werden. Dazu ein kleines Vesper und es konnte weiter gehen.

Obwohl wir uns sehr viel Zeit gelassen haben, um auch den Mitgliedern, die nicht so gut „zu Fuß“ sind, eine angenehme Wanderung zu bieten, hatten wir noch ausreichend Gelegenheit für eine kurze Einkehr in der „Klosterkatz“.

Erneut gestärkt, ließen wir es uns nicht nehmen, eine sehr informative und interessant dargebotene Führung durch das Kloster zu erleben. Nähere Einzelheiten dazu könnt ihr im Internet nachlesen.

Mit neuem Wissen vollgestopft und den Rucksack geleert, kehrten wir nach Wurmberg zurück. Dort erwarteten uns bereits die Familien Schaefers (sen.) und Keller, die an diesem Wochenende Hausdienst hatten, mit einem köstlichen Menue. Es gab zu Beginn einige Häppchen zur Einstimmung und anschließend Sauerbraten mit Knödel.

Es war eine perfekte Veranstaltung. Ich hoffe, dass einige Leser dieses Artikels jetzt bedauern, nicht dabei gewesen zu sein. Vielleicht sind sie ja bei der nächsten Wanderung dabei. Wir werden auf jeden Fall rechtzeitig informieren, wann es wieder heißt: Rucksack packen, der SSF geht wandern.

Brigitte und Ulrike mit Hausteam

Bilder gibt es hier im geschützten Mitgliederbereich, Infos zu den Wanderwegen hier.

Brigitte Vinograski

1. Boule-Bogen-Biathlon am 03.06.2018

Liebe Mitglieder,

unser Bogensport-Fachwart lädt ein zum 1. Boule-Bogen-Biathlon
am Sonntag, 3. Juni 2018

10:00 Uhr Boule
6 x 3 Kugeln / 6-7 m
Legen möglichst nahe zum Ziel
(Wertung 1 – 10)
Kugeln stellt der SSF

13:00 Uhr Bogenschießen
6 x 3 Pfeile / 15 m (Wertung 1 – 10)
Bogen und Pfeile stellt der SSF
Boulespieler erhalten eine Kurzeinweisung in die Bogenschießtechnik

Anmeldung bis Sonntag, 27. Mai 2018 an ssf.bogensport@gmx.de oder Tel. 0711-74 15 95.

Heinz Herrmann

Neue Terminfunktion

Liebe Besucher, liebe Mitglieder,

auf vielfachen Wunsch haben wir eine kleine Kalenderfunktion eingebaut. Auf der rechten Seite im „blauen Bereich“ (etwas weiter unten, rechts) könnt Ihr Termine einsehen. Die Monate werden mit den Symbolen > und < vor- und zurückgeblättert. Tage, die mit einem Punkt gekennzeichnet sind, enthalten einen Termin. Durch einen Mausklick auf einen Punkt erhaltet Ihr weitere Infos.

Unter der Rubrik Mitglieder, Termine SSF Stuttgart findet Ihr einen etwas ausführlicheren Kalender. Einfach mit der Maus über die angezeigten Termine fahren und es erscheint ein ausführlicher Hinweis, falls vorhanden.

Viel Spaß damit und kommt gut über den Winter

Bubi

Aktuelles April 2017

Liebe Freundinnen, liebe Freunde,

wie euch bekannt ist, haben wir im Januar diesen Jahres unser letzten Rundschreiben in der alten Form herausgebracht. Die neue Homepage unseres Vereins ist an den Start gegangen. Künftig werdet ihr auf diesem Wege über Neuigkeiten, Informationen oder Änderungen im Verein informiert.

Die Informationen werden immer an dieser Stelle der Homepage zu lesen sein und durch eine Mitgliederinfo angekündigt werden. Ich habe vor, etwa alle 2 bis 4 Wochen meinen Blog zu aktualisieren. Neu ist weiterhin, dass auch der Vorstand des SSF-Wurmberg und die Fachwarte ihre Informationen auf der Homepage an euch weitergeben werden.

Das neue System wird sich sicherlich bewähren und im Laufe der Zeit auch die erforderliche Akzeptanz erhalten.

Ich wünsche uns allen eine schöne Saison 2017, mit viel sonnigen Tagen und Möglichkeiten der Erholung.

Euer Werner Sülz