Hallo Kartenhaie,
was wäre das Binokelturnier ohne eine Stärkung. Hier stand der Hausdienst mit Taten zur Seite. Da liefen die Kartoffeln durch die Schneidemaschine für die Bratkaroffeln. Das schaffte einen unser Mitspieler so arg, da reichte es ’nur‘ für Platz…. ach, das machen wir später.
Am 12. April starteten 12 mutige und tapfere Wettstreiter in das Mysterium des Kartenspieles beim SSF Stuttgart. 150, 160 ging es los und landete so manches Mal bei über 300 bzw. 350. 2 Familien und ein Binokel auf der Hand, da reizt es sich einfach. Nur wenn der Gegenüber auch zwei Familien und auch einen Binokel auf der Hand hat und dann noch 60 Damen findet… das ist dann schon heftig. Oder andere Spieler (!!) haben einen 300er auf der Hand und Familie und und und… Unglaublich was bei uns gespielt wurde. Das hat Spaß gemacht. Huch auf einmal hatte ein Spieler 13 Karten bei 4 gedrückten auf der Hand. Ein Zauberer… Nun zu den Platzierungen und Punkten… Erst noch etwas anderes.
Nach Runde 1 stärkten wir uns erstmal mit Wurstsalat mit Käse und Schwarzwurst, Bratkartoffeln und einem Haufen Essig. Sehr lecker. Vielen Dank an den Hausdienst.
Nach der 2. Runde lagen die späteren ersten 3 mit über 5000 Punkten vorne. Der eine bei 5.900, der andere bei 5.100. Der Rest lag auf der Lauer, dahinter. Nun musste die letzte Runde entscheiden.
Ein Fässle Bier gab es für den Ersten. Da lief dem Einen und auch dem anderen das Wasser im Mund zusammen. Einen Nachtisch wurde von Karl-Heinz gespendet. Vielen Dank hierfür.
Mal kurz 450 Punkte zum Melden auf der Hand
Hier wird alles gemeldet: Eine Familie (150), 100 Asse, 80 König und ein Päärle mit 20. Auch 350 Punkte.
Da rauchten die Köpfe und es wurde eingestochen, geflucht und gebruddelt.
Am Ende lauter strahlende Gesichter und die Siegerehrung. Auf 3 war Bubi, davor Lothar und als Sieger mit 130 Punkten Vorsprung Julius auf 1.
Mit einem Durchschnitt von 2.220 Punkten lagen wir um 200 Punkte höher als 2024, Auch der die Runden gewann, zog sich weiter ins Mittelfeld. Die Runde 2 war etwas schwächer, wegen Bratkartoffeln, als Runde 1 und 3. Runde 2 und 3 gewannen die Mädels.
Ich hoffe, es hat jedem gefallen und wir sehen und spätestens in 2026 wieder hier am Tisch.
Viele Grüsse
Steffen Trog